Sommerfest Stelzendorf

Es war wieder eine klasse mehrtägige Veranstaltung die die Ehrenamtler aus Stelzendorf auf die Beine gestellt haben. Wir als Bürgerplattform West haben es mit Haushaltsmitteln der Stadt Chemnitz finanziell unterstützt, sonst hatte diese Veranstaltung nicht stattfinden können.

Der „Willi“ in Schönau

Es geht voran bei der Sanierung des Spielplatzes auf dem „Willi“ in Schönau. Ein neues Spielgerät wurde schon aufgebaut, neuer Kies eingebracht und der Sandkasten für die kleinen Steppkes wird mit neuem Sand befüllt. Die Rasenflächen ringsherum werden wieder in Ordnung gebracht und wenn die Betonfundamente ausgehärtet sind, kann vielleicht das Spielgerät schon Anfang Juli von den Kindern in Besitz genommen werden.

👉🏻Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Handwerkern💪🏻🤠👏🏻 vom Grünflächenamt.

Springbrunnen im Rosengarten bei der Pelzmühle

Die Unabhängige Bürgerinitiative Rabenstein, UBR e.V., hatte heute Chemnitzer Stadträte eingeladen, um vor Ort über die Situation des seit Jahren stillgelegten Springbrunnen im Rosengarten bei der Pelzmühle zu sprechen und um Unterstützung zu bitten dass der Stadrat Mittel bereitstellt, so dass eine Sanierung Stück für Stück durchgeführt werden kann. Die UBR wird bei ihren Bemühungen unterstützt vom Betreiber des Restaurants Pelzmühle André Gruhle, der Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz West eG und von uns, der Bürgerplattform West.

Auf dem Bild v.l., UBR Vorsitzender Herr Crasser, die Stadträte Herr Dr. Füßlein, Herr Berger, der Vertreter des Restaurants Pelzmühle Herr Esche, die Stadträtinen Frau Kempe, Frau Meyer sowie die Stadtratskandidaten Frau Marwege und Frau Friedel.

Wiedereröffnung Spielplatz

Bei schönstem Wetter fand gestern die Wiedereröffnung des Spielplatzes an der Neukirchener Straße in Stelzendorf statt. Seit 2019 unterstützten wir als Bürgerplattform die Mitglieder des Förderverein Stelzendorf e.V. bei ihren Bemühungen im Ortskern von Stelzendorf wieder einen Platz zum spielen für die Kleinsten einzurichten.

Friedensbanner

Heute ist ein besonderer Tag, denn am Chemnitzer Rathaus wurden um 10 Uhr die Friedensbanner aufgehangen.

Das Banner der 2. Klasse der Grundschule Siegmar mit dem inspirierenden Slogan „Die Vielfalt des Lebens erhalten“, schmückt nun das Chemnitzer Rathaus. Die Kinder der Grundschule Siegmar haben mit ihrer Lehrerin Tina Bachmann im Karls Kunsthaus unter der fachkundigen Anleitung von Denise Kendzia im Rahmen eines Linolschnittkurses dieses wunderbare Banner geschaffen.

Wir, die Bürgerplattform West haben das Projekt finanziell unterstützt. Wir alle sind voller Stolz, dass unser Banner direkt im Eingangsbereich des Chemnitzer Rathauses bewundert werden kann. Ein Zeichen für Vielfalt und Frieden, geschaffen von den talentierten Händen unserer jungen Künstlerinnen und Künstler!

Verkehrsversuch Bahnstraße

Gestern Abend fand im Gemeindesaal der Schönauer KG die zweite Informationsveranstaltung zum geplanten Verkehrsversuch auf der Nauwerck- und Bahnstraße statt. Baubürgermeister Michael Stötzer und Alexander Kirste vom Tiefbauamt informierten die interessierten Anwohner über den Stand der Planung und nahmen Verbesserungwünsche dankend auf, so daß der Versuch im Frühjahr starten kann.