Projektfinanzierung

Die Bürgerplattform West kann im Zeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2025 über ein Budget von 30811,84 € verfügen.

Dieses Geld kann in Mikroprojekte im Stadtgebiet investiert werden. Wir stellen hier eine kleine Liste von bewilligten Projekten aus anderen Stadtgebiete vor. Natürlich können auch noch viele andere Projekte und Ideen Unterstützung erfahren. Kommt einfach auf uns zu.

  • Stadtteilfeste, öffentliche Feste von Gewerbetreibenden
    – Kosten für eine Hüpfburg, Ponyreiten, Honorare für Unterhalter (z.B. Zauberer)
  • Kulturangebote
    – Lesungen, Theaterveranstaltungen
  • Gemeinwesen-Aktionen
    – Wanderungen, Müll-Sammlungen
  • Fotoausstellungen und Wettbewerbe
  • Rekultivierung öffentlicher Grünanlagen und Brachen
  • Aufwertungen der Wohngebiete durch Anpflanzungen oder Sitzbereiche

Hier Antrag stellen –>

Jahresrückblick 2024 der Bürgerplattform West

• Im Jahr 2024 standen der Bürgerplattform West 34.624,66 € Bürgerbudget zur Verfügung

• Es wurden 13 Projekte gefördert, wobei 24.051,85 € verausgabt wurden welches rund 70 % des zur Verfügung gestellten Bürgerbudgets entspricht. In diese Projekte brachten die vielen Ehrenamtler 61.406,55 € an Eigenmittel / Eigenleistung ein, so dass der berechenbare Wert der Projekte 85458,40 € beträgt. Der ideelle Wert für die Bürger des Chemnitzer Westens ist unschätzbar.

• 7 Projektträger realisierten die Projekte.

• Projekte die direkt für Kinder und Jugendliche durchgeführt wurden, erhielten eine Förderung in Höhe von 3.750,12 €, was rund 15,6 % des verausgabten oder rund 10,8 % des Gesamtbudgets entspricht.

• Auch der Großteil der anderen Projekte richteten sich teilweise an Kinder und Jugendliche, z.B. alle Feste, die als Familienveranstaltungen eigene Programmpunkte für Kinder und Jugendliche aufzuweisen hatten.

•1 neuer Träger realisierte sein Projekt, wobei 243,95 € verausgabt wurden. Dies entspricht rund 1 % des verausgabten oder rund 0,7 % des Gesamtbudgets.

Unser geplantes vierzehntes Projekt, ein Bürgerforum zum Sanierungsgebiet Zwickauer Straße zu veranstalten, wurde letztendlich von der Stadtverwaltung organisiert und durchgeführt.

Jahresrückblick 2023 der Bürgerplattform West

  1. Im Jahr 2023 standen der Bürgerplattform West 34.761,51 € Bürgerbudget zur Verfügung
  2. Es wurden 17 Projekte wurden gefördert, wobei 25.656,05 € Bürgerbudget verausgabt wurden.
  3. 13 Projektträger realisierten die Projekte.
  4. Projekte die direkt für Kinder und Jugendliche durchgeführt wurden, erhielten eine
    Förderung in Höhe von 4.731,82 €, was rund 18,4 % des verausgabten oder rund 13,6 % des Gesamtbudgets entspricht.
  5. Auch andere Projekte richteten sich teilweise an Kinder und Jugendliche, z.B. alle Feste, die als Familienveranstaltungen eigene Programmpunkte für Kinder und Jugendliche aufzuweisen hatten.
  6. 3 neue Träger realisierten ihre Projekte, wobei 6.050,95 € verausgabt wurden. Dies entspricht rund 23,6 % des verausgabten oder rund 17,4 % des Gesamtbudgets

Jahresrückblick 2022 der Bürgerplattform West

  1. Im Jahr 2022 standen der Bürgerplattform West 34.745,41 € Bürgerbudget zur Verfügung
  2. Es wurden 15 Projekte wurden gefördert, wobei 21.510,55 € Bürgerbudget verausgabt wurden.
  3. 10 Projektträger realisierten die Projekte.
  4. Projekte die direkt für Kinder und Jugendliche durchgeführt wurden, erhielten eine
    Förderung in Höhe von 3.784,77 €, was rund 17,5 % des verausgabten oder rund 11 % des Gesamtbudgets entspricht.
  5. Auch andere Projekte richteten sich teilweise an Kinder und Jugendliche, z.B. alle Feste, die als Familienveranstaltungen eigene Programmpunkte für Kinder und Jugendliche aufzuweisen hatten.
  6. 3 neue Träger realisierten ihre Projekte, wobei 4.088,25 € verausgabt wurden. Dies entspricht rund 19 % des verausgabten oder rund 11,5 % des Gesamtbudgets