Die derzeit kürzeste Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen dem Wohngebiet „Neurabenstein“ und den Einkaufsmöglichkeiten an der Oberfrohnaer Straße und der Grundschule, befindet sich in stadtwärtiger Richtung am Ende des Firmengeländes vom „Holz Weidauer“. Die „Unabhängige Bürgerinitiative Rabenstein“ hat hier mit finanzieller Unterstützung der Bürgerplattform West, ein fast 50 Meter langes Holzgeländer errichtet und dadurch die Sicherheit auf diesem Fußweg, besonders im Winter, erhöht. Dieser kleine Weg stellt im übrigen auch eine Verbindung zwischen der Pelzmühle und dem Carlowitzpark, dem sich anschließenden Rittergut Rabenstein und der Rabensteiner Kirche her.
Autor: admin
Geplante Sitzungstermine der Steuerungsgruppe
08.01.2025, 19 Uhr, Büro Zwickauer Straße 480
05.02.2025, 19 Uhr, Schmidt-Rottluff Mühle, Limbacher Straße 380
05.03.2025, 19 Uhr, Büro Zwickauer Straße 480
02.04.2025, 19 Uhr, „Karls Kunsthaus“ Zwickauer Straße 426
07.05.2025, 19 Uhr, Büro Zwickauer Straße 480
04.06.2025, 19 Uhr, Büro Zwickauer Straße 480
02.07.2025, 19 Uhr, Büro Zwickauer Straße 480
06.08.2025, 19 Uhr, Büro Zwickauer Straße 480
03.09.2025, 19 Uhr, Büro Zwickauer Straße 480
01.10.2025, 19 Uhr, Büro Zwickauer Straße 480
05.11.2025, 19 Uhr, Büro, Zwickauer Straße 480
03.12.2025, 19 Uhr, Büro Zwickauer Straße 480
Sitzungsbeginn 19:00 Uhr. Eine Teilnahme ist nach telefonischer Rücksprache möglich.
Ein Fest der Freude
Am Sonnabend fand das kleine Sommerfest in Stelzendorf statt. Durch die Corona Regeln konnte nur eine begrenzte Anzahl an Gästen teilnehmen und trotzdem wurde mit finanzieller Unterstützung der Bürgerplattform West, den Gästen ein tolles Fest geboten.
Die diesjährige Sommerakademie des Kinder und Jugendzentrum „Punkt West“ ist eröffnet.
Gestern wurde die diesjährige Sommerakademie eröffnet. Neben Spielen für die Kinder und Sektempfang für die Erwachsenen wurde auch ein Marionetten Varieté aufgeführt. Heute geht es schon weiter mit dem „Hochbeetebau Workshop“ für Jung und Alt, ermöglicht durch die Bürgerplattform West. Noch bis zum 3.9. kann fast täglich an Workshops, Ausflügen oder kreativen Angeboten teilgenommen werden. Die ganze Veranstaltungsreihe findet ihr unter www.punktwest.de
Neue Bänke in Schönau und Reichenbrand
Friedhöfe sind Plätze der Ruhe und Besinnung, sie laden zum Verweilen und Innehalten ein. Mit finanzieller Unterstützung der BPF-West, ließ sich die Kirchgemeinde Schönau / Reichenbrand bei der ortsansässigen Firma „Metallbau Roßberg“, feuerverzinkte und dadurch langlebige Bankgestelle fertigen. Mit Holzlatten kompetierten die Friedhofsmitarbeiter dann diese Gestelle, so daß jetzt den Besuchern hochwertige Bänke zur Verfügung stehen.
Restaurierung Gedenksteine
Die Gedenksteine des Mahnmal gegen Krieg und Völkerhass an der Jagdschänkenstraße haben die Stelzendorfer Bürger, die diese Gedenkstätte seit Jahrzehnten liebevoll pflegen, mit finanzieller Unterstützung der Bürgerplattform West, durch die Firma Brumme aufarbeiten lassen. Fachfrau Nadja Meyer, Steinmetz im Handwerksbetrieb Brumme, legte die die Schrift aus und brachte so, selbst an stark verwitterten Stellen des Porphyrs, die eingemeißelten Namen wieder zum Vorschein.
Balsam für die Seele
Wer aufmerksam im „Westen“ unterwegs ist, kann sich an der Arbeit von Yvonne, Sabine, Gert, ihren Familien und Freunden erfreuen.
Kinderwerkbank
Die Kinder der Kita „Villa Wackelzahn“, können jetzt mit Hilfe der Erzieherinnen die ersten Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen zu sammeln.
Das Verarbeiten von Holz und dessen Verwendung wird hierbei thematisiert und die Möglichkeit geschaffen, eigene kreative Projekte zu verwirklichen. Den Förderverein der „Villa Wackelzahn“ unterstützten wir bei diesem Projekt finanziell.

Neue Webseite des CSV Siegmar
Um die Präsenz des Vereins im Hinblick auf die Jugend- und Kinderarbeit sowie den Erwachsenensport besser darstellen zu können wurde eine komplette Neugestaltung der Webseite erforderlich. Wir konnten den CSV Siegmar finanziell bei der Neugestaltung seiner Webseite unterstützen.
Sportanlagen – CSV Siegmar (csv-siegmar.de)
Verweil- und Ruhezone beim Chemnitzer Athleten Club
In unmittelbarer Nähe zu zwei Kindertageseinrichtungen mit dem Blick auf die wunderschöne Johanniskirche in Reichenbrand, möchten wir den Bürgern ein Angebot unterbreiten. Der besonders stark durch Familien frequentierte Bereich, soll durch eine Verweil- und Ruhezone aufgewertet werden. Wir nutzten das schöne Wetter zum Monatswechsel, um den Bürgern schon einmal die tollen, mit finanzieller Unterstützung der Bürgerplattform West angeschafften Sitzgruppen zu präsentieren.